This website uses cookies to offer you certain services and to enhance your user experience. By continuing to use our website, you consent to the usage of cookies as described in our Cookie Policy.
Erstellen Sie Ihr Benutzerkonto und registrieren Sie Ihr Produkt in zwei Schritten. Sie erhalten direkt Zugang zu Informationsmaterial zu Ihrem Produkt und werden von uns automatisch über Neuigkeiten informiert.
Auf dem neu eröffneten Campus der Wirtschaftsuniversität Wien ist seit Oktober 2013 auch eine neue Mensa im Betrieb. Entworfen vom Architekten Tzou Lubroth soll das Konzept „Natur“ die räumliche Autonomie betonen. Losgelöst von der Betriebsamkeit des hektischen Uni-Alltags, sollen Studenten hier einen Ort vorfinden, der es ermöglicht, studentische Verpflichtungen für einen Moment in den Hintergrund treten zu lassen. Eine vom österreichischen Künstler Markus Leitsch kreierte „Waldlandschaft“ soll das Gefühl verstärken, sich abseits des Campus zu befinden. Die 300 m² großen, mit Traxons Nano Liner XB hinterleuchteten Glaswände, ermöglichen ein Lichtspiel, dass sich nicht im Minutentakt, sondern unmerklich, ganz wie das Sonnenlicht, über Stunden hinweg in Strahlkraft und Farbintensität verändert. Diese Lichtlösung wird über e:cues Butler S2 und die Lighting Application Suite (LAS) automatisch gesteuert. Ein Student, der morgens seinen Kaffee trinkt, wird einem anderen Lichtspiel begegnen, als später, wenn er zu Mittag wieder kommt. Die neue Mensa wird von den Studenten positiv angenommen und erhält in der lokalen Presse zunehmend Aufmerksamkeit.
Künstler: Markus Leitsch (forest)
Betreiber: EUREST (Mensa)
Details
Kategorie :
Hotellerie & Gastronomie
Lichtdesigner :
-
Kunde :
-
Architekt :
Tzou Lubroth Architekten
Standort :
Wien, Österreich
Designer :
Markus Leitsch (forest)
Datum :
2013-10-01
Installateur :
Tino Pfeifer, Light Sound Media Design & Engineering GmbH (LSM)